
Nietturm Zürich: Wir öffnen das Fenster zu unseren Innovationen
Im Zürcher Escher-Wyss Areal wird der Nietturm im Schiffbau renoviert. Die Krapf AG verbaut 20 individuell angefertigte air-lux Senkfenster sowie 170 Stück schaltbares SageGlass. Dadurch wird einerseits das Raumklima massiv verbessert und andererseits der Energieverbrauch gesenkt.
Die ehemalige Zürcher Firma Escher-Wyss hat im Schiffbau einst Dampfschiffe zusammengebaut. Im überhöhten Nietturm, welcher in der Mitte des Gebäudes steht, wurden damals die Kamine zusammengenietet. Heute beherbergt der Nietturm die zweistöckige Nietturm Bar, welche als Metall-Glas-Konstruktion über dem ursprünglichen, denkmalgeschützten Schiffbau-Gebäude thront. Die genieteten Eisenbalken der ehemaligen Industriehalle gehen mit den grossflächigen Glasscheiben und dem kühlen Beton eine geglückte Verbindung ein. Die jetzige Fassade des Nietturms sorgt jedoch für ein stickig-heisses Klima in der Bar. Eine Renovierung des Nietturms soll Abhilfe schaffen.
Mit dem leitenden Architekt Theo Flückiger von arc Architekten aus Zürich hat die Krapf AG die ganze Verglasung des Turms neu geplant. Die vertikalen Fenster der drei ausgesetzten Seiten werden durch eine air-lux Fassadenkonstruktion mit integrierten Senkfenstern ersetzt. Diese können auf ihrer ganzen Höhe herabgesenkt werden, so dass die Bar bei heruntergefahrenen Fenstern als frei stehende Rooftop Bar oberhalb des Schiffbaus thront. Die für das Projekt eingesetzten air-lux Senkfenster werden individuell angefertigt und aktuell inhouse getestet – siehe Video.
Die Senkfenster werden zudem mit schaltbaren Gläsern kombiniert. Verwendet wird SageGlass, ein dimmbares Glas, das sich elektronisch verdunkeln und aufhellen lässt – entweder automatisch oder manuell per Knopfdruck oder Touchscreen. Mit SageGlass kann die Tageslichteinstrahlung, die Solarwärme und der Blendschutz gesteuert werden. Die Lichtdurchlässigkeit lässt sich zwischen 1 und 60 Prozent variieren.
Diese einzigartige, innovative Fassade ermögliche funktionelle Höchstleistungen und architektonische Gestaltungsfreiheiten. Das Raumklima des Nietturms wird massiv verbessert und gleichzeitig werden Wärmeeintrag, Energie- und Unterhaltskosten gesenkt.
Erfahren Sie mehr zum Thema schaltbares SageGlass und zum air-lux Senkfenster oder aber kontaktieren Sie uns – wir geben Ihnen gerne Auskunft.