air-lux

100 % dicht, kompromisslos, hochwertig

Das Herzstück von air-lux ist die patentierte, luftunterstützte Dichtung.
Sie sorgt bei Schiebefenstern, Pivottüren und Senkfenstern für 100 % Dichtheit, ohne sichtbare Dichtung, ohne Abnutzung. Eine technische Lösung, die weltweit im Einsatz steht und neue Massstäbe setzt.

air-lux ist eine Eigenentwicklung der Krapf AG, entstanden aus Innovationsdrang, technischem Know-how und über 50 Jahren Erfahrung im Fassadenbau.
Das System steht für Schweizer Qualität und wird bei uns vollständig im eigenen Haus geplant, gefertigt und montiert – vom einzelnen Schiebeflügel bis zur mehrstöckigen Gebäudehülle. Das gelingt, weil bei uns Menschen zusammenarbeiten, die Anspruch und Verantwortung teilen. Gemeinsam realisieren wir Projekte in der Schweiz und weltweit – jedes ein Stück Ingenieurskunst auf höchstem Niveau.

Einzigartiges Dichtungssystem – so funktioniert air-lux

Schiebefenster

Im offenen Zustand (Dichtung inaktiv) ist die Dichtung eingerollt und der Schiebeflügel lässt sich ohne Kraftaufwand bewegen.

Per Druck auf den Taster schliesst sich die Dichtung – im Rahmen wird Luft erzeugt und in die Dichtung gepumpt. Die Dichtung presst sich dadurch an das Schieberprofil und verschliesst den Spalt zwischen Schieber und festem Rahmen absolut dicht. Zum Öffnen wird der Taster erneut gedrückt: Die Luft entweicht und die Dichtung geht zurück in ihre ursprüngliche, eingerollte Position. Im Gegensatz zu Systemen mit Bürstendichtungen gibt es bei air-lux keinen Kompromiss zwischen Dichtheit und Laufeigenschaften.

Pivottüre

Für absolute Dichtigkeit sorgen bei der Pivottüre zwei umlaufende, aufblasbare Ringdichtungen.

Diese sind vollumfänglich in den Aluminiumprofilen integriert – und das ohne Schwachstellen in den Ecken und ohne Reibwiderstände, wie sie bei Systemen mit herkömmlichen Bürstendichtungen vorkommen. Per Druck auf den Taster wird im Rahmen Luft erzeugt und in die Dichtung gepumpt. Die Dichtung presst sich dadurch an das Türflügelprofil und verschliesst den Spalt zwischen Pivottüre und festem Rahmen absolut dicht. Zum Öffnen wird der Taster erneut gedrückt: Die Luft entweicht und die Dichtung geht zurück in ihre ursprüngliche, eingerollte Position.

Senkfenster

Um das Fenster zu schliessen, wird per Druck auf den Taster Luft in die Dichtung gepumpt.

Der Spalt zwischen Senkfenster und festem Rahmen wird absolut dicht verschlossen. Das System funktioniert wie bei unseren Schiebefenstern, mit einem Unterschied: Beim Senkfenster kommen zwei aufblasbare Dichtungen zum Einsatz, eine auf der Innenseite und eine auf der Aussenseite. Zum Öffnen wird der Taster erneut gedrückt, die Luft entweicht, und die Dichtungen gehen zurück in ihre ursprüngliche, eingerollte Position.

air-lux-Referenzen

Ob schlicht und reduziert, ob imposant und exklusiv: air-lux eröffnet der Bauherrschaft sowie Architektinnen und Architekten neue Gestaltungsfreiheit für wegweisende Architektur mit Glasfassaden. Neue Fenster, höchste Qualität: Überzeugen Sie sich selbst.

Suche