Blog

  • Lokstadt «Elefant», Winterthur

    Im neuen, urbanen Stadtteil Lokstadt in Winterthur hat die Krapf AG einen Grossauftrag für das innovative Bürogebäude «Elefant» an Land gezogen. In kürzester Zeit werden 301 Fassadenelemente aus Aluminium und Glas sowie 190 Klinker Preton-Elemente hergestellt und montiert.

  • Frischluft und Ausblick per Knopfdruck

    Ein auffälliger Glaskubus trohnt auf dem ehemaligen Kesselhaus des Schiffbau-Areals in Zürich. Die darin beherbergte Bar lockt mit einem überragenden Blick über das gesamte Quartier. Dank der Sanierung mit einer projektspezifisch entwickelten Fassade der Krapf AG aus Engelburg verwandelte der „Nietturm“ sich jetzt in eine offene Roof-Top-Bar mit Frischluftgarantie.

  • Intelligentes Gebäude hinter intelligentem Glas

    Das Technologieunternehmen Bühler hat am Standort Uzwil 50 Millionen Franken in einen Innovation Campus für nachhaltige Forschung und Entwicklung investiert. Mit der raumhoch verglasten Fassade der Krapf AG repräsentiert der zweigeschossige Stahlskelettbau «Cubic» den Geist für Innovation und Hightech.

  • “Come together” - Grossauftrag für die Krapf AG

    Für die Neubauten des Kantonsspitals St. Gallen und des Ostschweizer Kinderspitals produziert, liefert und montiert die Krapf AG ca. 2000 Fenster - ein Auftrag im Wert von 10 Millionen Franken. Wir sind froh, unsere Expertise im Fassaden-, Glas- und Metallbau in unserer Region einzusetzen.

  • Architect@Work Hamburg 2019

    4. und 5. September, Messe Hamburg, Halle B7

  • Architect@Work Stuttgart 2018

    5. bis 6. Dezember, Messe Stuttgart - Hall 10: Hochhaus Highlights in Stuttgart.

  • Architect@Work Berlin 2018

    7. bis 8. November, Station Berlin Kreuzberg: Hochhaus Highlights in Berlin.

  • 13. Konferenz zur Gebäudehülle der Zukunft

    1.-2. Oktober in Bern: Internationale Gebäudehüllen-Konferenz mit Themen bezüglich Solarfassade, Photovoltaik und energiesparendes Bauen. Erfahren Sie mehr zur Konferenz.

Unsere Website verwendet Cookies, damit wir die Page fortlaufend verbessern und Ihnen ein optimiertes Besucher-Erlebnis ermöglichen können. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. 
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie das Setzen von Cookies z.B. durch Google Analytics unterbinden möchten, können Sie dies mithilfe dieses Browser Add-Ons einrichten.